Schlagwort: Migration

Im aktuellen Gastbeitrag „Warum eine Migrationspolitik der Härte scheitern wird“, erschienen am 11. April 2025 im SPIEGEL, analysieren Prof. Dr. Petra Bendel und weitere namhafte Wissenschaftler:innen die aktuellen politischen Debatten im Kontext des Koalitionsvertrags. Sie warnen eindringlich vor einer „faktenfeindlichen Panikpolitik der Härte“ und fordern eine Rückkehr zu einer menschenrechtsbasierten Migrationspolitik sowie tragfähige Lösungen im Sinne der europäischen Solidarität.

Im April wurde Prof. Dr. Petra Bendel zur Vorsitzenden des Beirats „Mobilität und Migration“ des Goethe-Instituts gewählt. Der Beirat setzt sich zusammen aus Expert*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft, die das Goethe-Institut in Grundsatzfragen und bei einzelnen Projekt...

Die vom Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN) im Rahmen des BMBF-finanzierten Verbundprojekts „Flucht- und Flüchtlingsforschung: Vernetzung und Transfer (FFVT)“ zweijährlich ausgerichtete International Summer School on Forced Migration and Governance, die 2024 vom 15.-20. Juli auf der Nü...

Der Zugang zu Gesundheitsleistungen ist für Menschen mit Migrationsgeschichte, ihre Nachkommen, insbesondere aber für Geflüchtete und Personen ohne Papiere, vielfach erschwert. Dies hat nicht zuletzt die Covid-19-Pandemie eindrücklich gezeigt. Umgekehrt verdeutlichte die Pandemie jedoch auch, dass M...