• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Politische Wissenschaft
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Suche öffnen
  • de
  • en
  • campo
  • UnivIS
  • StudOn
  • Universitätsbibliothek
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Politische Wissenschaft
Menu Menu schließen
  • STUDIUM
    • Warum Politikwissenschaft an der FAU studieren?
    • Studiengänge
    • Lehre
    • Infos zum Studienbeginn
    • Courses in English
    • Prüfungen und Prüfungstermine
    • Studienfachberatung
    • Gender und Diversity
    • Internationale Austauschprogramme
    • Sprechzeiten
    • Arbeitsmaterialien
    • Promotion
    • Fachschaftsinitiative Politik (FSI Politik)
    Zur Übersichtsseite STUDIUM
  • INSTITUT
    • Personen
    • Die Politikwissenschaft an der FAU
    • Institutsbibliothek
    • Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft (Prof. Dr. Sandra Eckert)
    • Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte (Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner)
    • Lehrstuhl für Menschenrechtspolitik (Prof. Dr. Katrin Kinzelbach)
    • Lehrstuhl für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens (Prof. Dr. Thomas Demmelhuber)
    • Professur für Internationale Politik und Politische Ökonomie (Prof. Dr. Siegfried Schieder)
    • Professur für Politische Wissenschaft – Außereuropäische Regionen (Prof. Dr. Marco Bünte)
    • Politikwissenschaft am Campus Nürnberg (Dr. Alexander Kruska)
    • Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration (Prof. Dr. Petra Bendel)
    Zur Übersichtsseite INSTITUT
  • FORSCHUNG
    • Politische Theorie und Ideengeschichte
    • Vergleichende Politikwissenschaft
    • Internationale Beziehungen und Politische Ökonomie
    • Regionenforschung
    • Menschenrechte und Menschenrechtspolitik
    • Migration, Flucht und Integration
    Zur Übersichtsseite FORSCHUNG
  • ALUMNI
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Satzung
    • Ziele
    • Online-Beitritt
    Zur Übersichtsseite ALUMNI
  1. Startseite
  2. INSTITUT
  3. Institutsbibliothek

Institutsbibliothek

Bereichsnavigation: INSTITUT
  • Personen
  • Die Politikwissenschaft an der FAU
  • Institutsbibliothek
    • Aktuelles
  • Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft (Prof. Dr. Sandra Eckert)
  • Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte (Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner)
  • Lehrstuhl für Menschenrechtspolitik (Prof. Dr. Katrin Kinzelbach)
  • Lehrstuhl für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens (Prof. Dr. Thomas Demmelhuber)
  • Professur für Internationale Politik und Politische Ökonomie (Prof. Dr. Siegfried Schieder)
  • Professur für Politische Wissenschaft - Außereuropäische Regionen (Prof. Dr. Marco Bünte)
  • Politikwissenschaft am Campus Nürnberg (Dr. Alexander Kruska)
  • Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration (Prof. Dr. Petra Bendel)

Institutsbibliothek

Über die Institutsbibliothek

Öffnungszeiten

Vorlesungszeit

Montag - Freitag

10:00 - 16:00 Uhr

Vorlesungsfreie Zeit

Montag - Freitag

10:00 - 14:00 Uhr

Kontakt

Christina Reuter

Christina Reuter

Bibliotheksleitung
  • Telefon: +49 9131 85-23085
  • E-Mail: christina.cr.reuter@fau.de

Weiterführende Links

  • Universitätsbibliothek der FAU
  • OPAC Plus der UB Erlangen
  • Monatliche Neuerwerbungsliste 05PO

Die Bibliothek des Instituts für Politische Wissenschaft ist eine Teilbibliothek der Universitätsbibliothek der FAU. Die Kennung der Teilbibliothek und gleichzeitig der erste Teil der Signatur aller sich im Bestand befindlichen Werke ist 05PO.

Ausstattung

  • Bestand: ca. 35.000 Bände
  • Arbeitsplätze 16, davon 14 mit Stromversorgung
  • Computerarbeitsplätze: 2 PC-Terminals
  • Verfügbare WLAN-Netze: FAU.fm
  • Garderobe
  • Kopiergeräte befinden sich im Gebäude Kochstr. 4 und im nahe gelegenen Audimax (Bismarckstr. 1); Copy-Shops sind zu Fuß erreichbar.

Ausleihe

  • Ausleihfristen: Die meisten Bücher der Teilbibliothek 05 Politische Wissenschaft sind für zwei Wochen ausleihbar. Für die Lehrbuchsammlung (05PO 80), sowie die Mentoratsbibliothek von Professor Kauffmann (05PO 03) gilt eine Ausleihfrist von vier Wochen. Zeitschriften und Nachschlagewerke (05PO/A…) und Bücher in Semesterapparate sind nicht ausleihbar.
  • Die Monographien sind im Freihandbestand, die Zeitschriften in geschlossene Magazin und müssen am vorigen Tag bestellt werden.
  • Option zur Verlängerung: Die Ausleihfrist lässt sich unter Vorbehalt zweimal um jeweils zwei Wochen verlängern, sofern keine Vormerkung durch anderen Benutzer erfolgt. Geht während der Verlängerungsphase eine Vormerkung ein, wird das entsprechende Buch von uns sofort per E-Mail zurückgefordert.
  • Mahngebühren: Bei Überschreitung der Leihfrist erfolgt automatisch eine kostenpflichtige Aufforderung zur Rückgabe (Detaillierte Gebührenordnung).
  • FAUcard: Für die Ausleihe, Verlängerung und Vormerkung von Medien der Teilbibliothek 05PO benötigen Studierende, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eine FAUcard.

Standort

Teilbibliothek 05PO: Politikwissenschaft
Raum 00.054 (Erdgeschoss)
Kochstr. 4
91054 Erlangen

Abteilung Geistesgeschichte

Am Lehrstuhl II in der Abteilung Geistesgeschichte angesiedelt sind das Gerlach-Archiv und die Eric Voegelin-Bibliothek.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Institut für Politische Wissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kochstraße 4
91054 Erlangen
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben