Am 11. Oktober 2023 hielt Prof. Dr. Katrin Kinzelbach den Einführungsvortrag für eine neue Seminarreihe, die an der Universität Harvard vom Ash Center for Democracy and Innovation organisiert wird. Eine Aufnahme des Vortrags ist hier abrufbar. Die Seminarreihe befasst sich mit internen und externen ...
Dr. Lars Pelke hat den Academic Freedom Index am Donnerstag (04.05.2023) in einem wissenschaftliche Vortrag im Rahmen des European National Young Academies (ENYA) Meeting 2023 in Stockholm präsentiert. Auf dem ENYA Meeting wurden von Mitgliedern der Nationalen Jungen Akademien Fragen rund um Wissens...
Prof. Dr. Katrin Kinzelbach nahm vom 2.-3. Mai 2023 an der Konferenz Wissenschaftsfreiheit unter Druck? teil, die an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing stattfand. Sie sprach über die Idee und die Dilemmata einer "Wehrhaften Wissenschaft" vor dem Hintergrund einer rückläufigen Wissenschaf...
Der Academic Freedom Index nimmt die weltweite Wissenschaftsfreiheit in den Blick. Die Daten gehen dabei zurück bis zu den Anfängen des modernen Hochschulwesens. Die Erkenntnisse aus dieser Analyse nutzt auch der DAAD bei der Beratung von Hochschulen zu internationalen Wissenschaftskooperationen. Zu...
Wissenschaftsfreiheit ist ein universelles Menschenrecht. Es leben jedoch beinahe zwei von fünf Menschen weltweit in Ländern, in denen die Wissenschaftsfreiheit in den vergangenen zehn Jahren zunehmend eingeschränkt wurde, darunter Brasilien, Indien, Kamerun, Russland, Thailand oder die USA. Zu dies...
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat in ihrer Zeitschrift Aus Politik und Zeitgeschichte zwei Beiträge von Professor:innen des Instituts veröffentlicht. Im Themenheft „Herrschaft des Rechts“ ist Prof. Dr. Michael Krennerich mit einem Artikel zum „Menschenrechtsschutz in Europa“ vertreten. I...
Ein gemeinsamer Antrag von Prof. Dr. Katrin Kinzelbach und dem Direktor des V-Dem Instituts an der Universität Göteborg Prof. Dr. I. Lindberg wurde von der VolkswagenStiftung zur Förderung ausgewählt. Mit 750.000€ über fünf Jahre wird die Weiterführung des Academic Freedom Index ermöglicht. Außerdem...
Am 15. Dezember findet um 17:30 Uhr eine Buchvorstellung (FAU Press) plus Gastvortrag mit Prof. Dr. Mikel Mancisidor, Mitglied im UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (CESCR) und Robert Quinn, Executive Director des Scholars at Risk Network (NYU) sowie weiteren internation...