Schlagwort: Akademische Freiheit

Prof. Dr. Katrin Kinzelbach und Dr. Lars Pelke haben den Academic Freedom Index am Dienstag (28.03.2023) in einem Fachgespräch Parlamentarier:innen im Ausschuss für Bildung und Forschung vorgestellt und die Befunde aus dem Update 2023 diskutiert. Die Referent:innen stellten dabei die weltweiten Entw...

Das gemeinsam von Katrin Kinzelbach und Lars Pelke mit Forschenden an der Universität Göteborg und der FU Berlin veröffentlichte Academic Freedom Index Update 2023 ist am 02.03.2023 erschienen. In internationaler Kooperation erforscht das Academic Freedom Index (AFI)-Projekt den weltweiten Stand der...

Wissenschaftsfreiheit ist ein universelles Menschenrecht. Es leben jedoch beinahe zwei von fünf Menschen weltweit in Ländern, in denen die Wissenschaftsfreiheit in den vergangenen zehn Jahren zunehmend eingeschränkt wurde, darunter Brasilien, Indien, Kamerun, Russland, Thailand oder die USA. Zu dies...

Prof. Dr. Kinzelbach nahm kürzlich an einem Rundtischgespräch über Angriffe auf die akademische Freiheit in Asien teil. Die Veranstaltung wurde von der Association for Asian Studies und der Syracuse University veranstaltet. Eine Videoaufzeichnung ist nun verfügbar: https://video.syr.edu/media/t/1_qh...

Am Freitag, den 27. März 2020, wird Prof. Dr. Katrin Kinzelbach auf dem Scholars at Risk 2020 Global Congress sprechen und den von ihr initiierten Academic Freedom Index vorstellen. Dabei handelt es sich um einen neuen, weltweiten Datensatz über akademische Freiheit, der in Zusammenarbeit mit dem V-...