Campus Nürnberg

Unter dem Titel "'As gently as the ripe apple falls from the tree': Political Rule, Rightful Government, and the Founding of the American Republic in Prussian Old-Conservatism" ist ein neuer Aufsatz von Dr. Alexander Kruska zur ideengeschichtlichen Deutung der Amerikanischen Revolution erschienen.

In den Wochen des Sommersemesters, in denen donnerstags Feiertag ist (01.05., 29.05., 19.06.), findet die wöchentliche Sprechstunde von Dr. Kruska am Dienstag, 14:00 Uhr, statt. Für die Wahrnehmung der Ausweichtermine wird ggf. um Anmeldung (E-Mail) gebeten.

Ab sofort können Sie sich im Bereich der Politikwissenschaft am Campus Nürnberg über das lehramtsbezogene Lehrangebot im Sommersemester 2025 informieren. Bitte beachten Sie dabei die Hinweise zur Anmeldung in den verschiedenen Kursen. Das Kursangebot in Nürnberg richtet sich in erster Linie an...

Ab sofort können Sie sich im Bereich der Politikwissenschaft am Campus Nürnberg über das lehramtsbezogene Lehrangebot im Wintersemester 2024/25 informieren. Bitte beachten Sie dabei die Hinweise zur Anmeldung in den verschiedenen Kursen. Das Kursangebot in Nürnberg richtet sich in erster Linie...

Am 18. Juni hielt Philipp Glaser, Jugendoffizier der Bundeswehr, auf Einladung der Politikwissenschaft am Campus Nürnberg einen Gastvortrag im Lehramtsstudiengang Politik und Gesellschaft unter dem Titel „Die ‚Zeitenwende‘ im Politikunterricht“.

Am 13. Juni fand das Karriere-Event „Alternative Berufsfelder mit Lehramtsstudium“ am Campus Nürnberg statt. Das Event richtete sich speziell an Lehramtsstudierende und hatte das Ziel, alternative Berufswege abseits des Schuldiensts aufzuzeigen, um Studierende bei einer bewussten Berufswahl bei Studienende zu unterstützen.