Das Special Issue der führenden internationalen Fachzeitschrift der Hobbes-Forschung versammelt Aufsätze renommierter PolitikwissenschaftlerInnen und PhilosophInnen aus den USA und Italien, die Hobbes’ Position zum Verhältnis von rechtlicher Gleichheit und körperlicher Ungleichheit sowie zur Idee erzwungener Zustimmung herausarbeiten und deren Relevanz für heutige Problemlagen diskutieren.
Vom 22.- 23. November 2018 wird am Institut für Politische Wissenschaft ein internationaler Workshop zum Thema „Hobbes and Gender“ stattfinden. Sowohl die Bedeutung feministischer Perspektiven für die Hobbes-Forschung, als auch Hobbes’ Rolle als Impulsgeber für die zeitgenössische feministische Theo...
Im Wintersemester 2016/17 fand am Institut für Politische Wissenschaft eine international besetzte Vorlesungsreihe zum Thema „War and Peace in Thomas Hobbes’s Political Philosophy" statt. Forscher aus Cambridge, Leuven, Berkeley, Graz, Berlin und Erlangen präsentierten Aspekte, die von Hobbes’ Stell...
In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Zentrum für Politische Theorie und der European Hobbes Society veranstaltet der Lehrstuhl II für Politische Wissenschaft dieses Wintersemester eine hochkarätig besetzte Vorlesungsreihe am Institut für Politische Wissenschaft, die die Konzepte von Krieg und Fried...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.