• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Politische Wissenschaft
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Suche öffnen
  • de
  • en
  • campo
  • UnivIS
  • StudOn
  • Universitätsbibliothek
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Politische Wissenschaft
Menu Menu schließen
  • STUDIUM
    • Warum Politikwissenschaft an der FAU studieren?
    • Studiengänge
    • Lehre
    • Infos zum Studienbeginn
    • Courses in English
    • Prüfungen und Prüfungstermine
    • Studienfachberatung
    • Gender und Diversity
    • Internationale Austauschprogramme
    • Sprechzeiten
    • Arbeitsmaterialien
    • Promotion
    • Fachschaftsinitiative Politik (FSI Politik)
    Zur Übersichtsseite STUDIUM
  • INSTITUT
    • Personen
    • Die Politikwissenschaft an der FAU
    • Institutsbibliothek
    • Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft (Prof. Dr. Sandra Eckert)
    • Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte (Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner)
    • Lehrstuhl für Menschenrechtspolitik (Prof. Dr. Katrin Kinzelbach)
    • Lehrstuhl für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens (Prof. Dr. Thomas Demmelhuber)
    • Professur für Internationale Politik und Politische Ökonomie (Prof. Dr. Siegfried Schieder)
    • Professur für Politische Wissenschaft – Außereuropäische Regionen (Prof. Dr. Marco Bünte)
    • Politikwissenschaft am Campus Nürnberg (Dr. Alexander Kruska)
    • Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration (Prof. Dr. Petra Bendel)
    Zur Übersichtsseite INSTITUT
  • FORSCHUNG
    • Politische Theorie und Ideengeschichte
    • Vergleichende Politikwissenschaft
    • Internationale Beziehungen und Politische Ökonomie
    • Regionenforschung
    • Menschenrechte und Menschenrechtspolitik
    • Migration, Flucht und Integration
    Zur Übersichtsseite FORSCHUNG
  • ALUMNI
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Satzung
    • Ziele
    • Online-Beitritt
    Zur Übersichtsseite ALUMNI
  1. Startseite
  2. INSTITUT
  3. Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte (Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner)
  4. Ehemalige

Ehemalige

Bereichsnavigation: INSTITUT
  • Personen
  • Die Politikwissenschaft an der FAU
  • Institutsbibliothek
  • Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft (Prof. Dr. Sandra Eckert)
  • Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte (Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner)
    • Mitteilungen
    • Das Team des Lehrstuhls
    • Lehre
    • DFG-Projekt "Imperiale Aitiologie"
    • Abteilung Geistesgeschichte
    • Ehemalige
  • Lehrstuhl für Menschenrechtspolitik (Prof. Dr. Katrin Kinzelbach)
  • Lehrstuhl für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens (Prof. Dr. Thomas Demmelhuber)
  • Professur für Internationale Politik und Politische Ökonomie (Prof. Dr. Siegfried Schieder)
  • Professur für Politische Wissenschaft - Außereuropäische Regionen (Prof. Dr. Marco Bünte)
  • Politikwissenschaft am Campus Nürnberg (Dr. Alexander Kruska)
  • Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration (Prof. Dr. Petra Bendel)

Ehemalige

Ehemalige

Ehemalige Angehörige des Lehrstuhls

  • Tobias Adler-Bartels (wissenschaftlicher Mitarbeiter)
  • Dr. Nasser Ahmed (Doktorand)
  • Dr. Martin Correll (Doktorand)
  • Dr. Hans Ingmar Dette (Doktorand)
  • Prof. Dr. Jürgen Gebhardt (Lehrstuhlinhaber)
  • Dr. Bruno Godefroy (Doktorand)
  • Dr. Christoph Herrler (wissenschaftlicher Mitarbeiter)
  • PD. Dr. Sebastian Huhnholz (Lehrstuhlvertreter)
  • Dr. Daniela Hüttinger (Doktorandin)
  • Prof. Dr. Clemens Kauffmann (Lehrstuhlinhaber)
  • Dr. Jörg Kohr (Doktorand)
  • Dr. Alexander Kruska (wissenschaftlicher Mitarbeiter)
  • Dr. Duc Quang Ly (Doktorand)
  • Dr. Daniel Matulla (Doktorand)
  • Dr. Hyok Park (Doktorand)
  • Prof. Dr. Jenifer Erika von Rautenfeld (Doktorandin)
  • Prof. Dr. Eva Odzuck (Akademische Oberrätin, Lehrstuhlvertreterin)
  • Prof. Dr. Ina Schildbach (Doktorandin)
  • Dr. David Schkade (wissenschaftlicher Mitarbeiter)
  • Prof. Dr. Hans-Jörg Sigwart (Akademischer Oberrat)
  • Dr. Anne C. Weihe (Doktorandin)

Geschichte des Lehrstuhls

Prof. Dr. Clemens Kauffmann war von 2003 bis 2020 Ordinarius am Lehrstuhl für Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte. Er verstarb im April 2020. Er hat den Lehrstuhl durch seinen Einsatz in Forschung und Lehre nachhaltig geprägt. Ein Nachruf.

Zwischen 2020 und 2022 vertrat PD Dr. Eva Odzuck den Lehrstuhl als Universitätsprofessorin und setzte Schwerpunkte in der normativen Demokratietheorie und in der Erforschung der Herausforderung der Demokratie durch emergierende Technologien (Biotechnologie, Digitaltechnologie).

Wesentlich geprägt wurde der Lehrstuhl auch von seinem Vorgänger, Prof. Dr. Jürgen Gebhardt, der den Lehrstuhl von 1978-2002 innehatte: Gebhardt etablierte eine breite ideengeschichtliche Ausrichtung des Lehrstuhls und sicherte dem Institut die wertvolle Privatbibliothek seines akademischen Lehrers Eric Voegelin: die Eric-Voegelin-Bibliothek.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Institut für Politische Wissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kochstraße 4
91054 Erlangen
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben