Schlagwort: Podiumsdiskussion

Am 29. Mai 2019 erklärte der Erlanger Stadtrat den Klimanotstand. Heute, knapp sechs Jahre später, stellt sich die Frage: Was bleibt von dem Beschluss? Um diese Frage zu beantworten, zeigt der Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft am 1. Juli einen Dokumentarfilm über den Erlanger Klimabeirat. Anschließend diskutieren Vertreter aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Stadtverwaltung die Umsetzung der klimapolitischen Ziele in Erlangen.

Am 9. Juni 2024 haben die EU-Bürgerinnen und Bürger ein neues Europäisches Parlament gewählt. Europaskeptische und populistische Parteien in ganz Europa haben in nie dagewesenem Ausmaß Zugewinne verzeichnen können. Dass die demokratische, nicht-populistische Mitte demnach an Boden verliert, ist Ausd...

Umweltpolitik wird zum Großteil nicht mehr in Berlin, sondern in Brüssel entschieden – um die 80 Prozent nationaler Gesetzgebung, so die grobe Schätzung, haben ihren Ursprung im Europarecht. Die EU-Institutionen und insbesondere das Europäische Parlament, das am 9. Juni 2024 neu gewählt wird, sind i...