Schlagwort: Autokratien

Warum unterscheidet sich die Sozialpolitik in autoritären Regimen? In seinem kürzlich erschienenen Artikel „All That Is Left Is All That Matters: The Politics of Social Spending in Authoritarian Regimes“, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Democratization, untersucht Angelo Vito Panaro, inwieweit (a) das Vorhandensein von De-jure-Mehrparteienwahlen, (b) die Größe der herrschenden Koalition und (c) die politische Ideologie der Regierung die öffentlichen Sozialausgaben in Autokratien beeinflussen.

Der Lehrstuhl für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens konnte ein neues Forschungsprojekt, finanziert von der VolkswagenStiftung, einwerben. Im Rahmen der Ausschreibung "Corona Crisis and Beyond - Perspectives for Science, Scholarship and Society“ wurde der Projektantrag zum Thema „Global autoc...