Middle East

Am 19. November 2020 findet via Zoom das CARPO Research Forum zum Thema „Reconfigurations in West Asia and North Africa“ (WANA) statt. Den Eröffnungsvortrag hält Prof. Dr. Demmelhuber. Alle interessierten ZuhörerInnen sind eingeladen, sich für das halbtägige Event zu registrieren (vgl. Webseite CARP...

Es ergeht eine herzliche Einladung zum Institutskolloquium, das in Kooperation zwischen dem Institut und dem Alumni-Verein (APE) organisiert wird. Das Format richtet sich in erster Linie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Politische Wissenschaft, an Doktorandinnen und Doktorande...

Hast du Fernweh und möchtest dich gerne über die Möglichkeiten eines Studiums im Ausland informieren? Dann komm am 22.11.2018 um 12.15 Uhr in Raum 00.012 (Kochstraße 4) zur Infoveranstaltung zu all unseren Erasmus-Austauschprogrammen. Frau Kerstin Maurer vom Internationalen Büro der Philosophisch...

Im Workshop mit Podiumsdiskussion zur aktuellen Lage und möglichen Perspektiven in der arabisch-islamischen Welt ging es vor allem um die Frage, welche Optionen sich den Ländern der Region nach dem einstweiligen Abflauen des sogenannten Arabischen Frühlings bieten. Vor dem Hintergrund der historisch...

Seit einiger Zeit ist der Lehrstuhl für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens bereits auf Facebook vertreten. Schauen Sie doch einmal vorbei: Facebook-Auftritt des Lehrstuhls