Debatten um Migration und Asyl: Gastbeitrag von Prof. Dr. Bendel
Im aktuellen Gastbeitrag „Warum eine Migrationspolitik der Härte scheitern wird“, erschienen am 11. April 2025 im SPIEGEL, analysieren Prof. Dr. Petra Bendel und weitere namhafte Wissenschaftler:innen die aktuellen politischen Debatten im Kontext des Koalitionsvertrags. Sie warnen eindringlich vor einer „faktenfeindlichen Panikpolitik der Härte“ und fordern eine Rückkehr zu einer menschenrechtsbasierten Migrationspolitik sowie tragfähige Lösungen im Sinne der europäischen Solidarität.
Die Wissenschaftler:innen zeigen auf, dass viele der derzeit diskutierten politischen Maßnahmen – etwa die Einschränkung des individuellen Asylrechts oder die Auslagerung von Verfahren in Drittstaaten – nicht nur rechtlich bedenklich sind, sondern auch integrations- und gesellschaftspolitisch in eine falsche Richtung weisen. Stattdessen sprechen sie sich für eine dauerhafte Stärkung kommunaler Integrationsstrukturen, für sichere und legale Zugangswege sowie für eine evidenzbasierte Debatte über Migration aus.
Den vollständigen Beitrag (Paywall) finden Sie hier.