Im Sommersemester organisiert das CHREN eine Ringvorlesung mit insgesamt elf Terminen zum Thema "Menschenrechte und Klimawandel: Gefährdungen - Aufgaben - Potenziale". Auch unser Institut ist personell vertreten. Alle Termine und Titel gibt's im Plakat (PDF).
Zuletzt sind zwei neue Publikationen von Prof. Dr. Siegfried Balleis erschienen:
In der Zeitschrift der bayerischen Bürgermeister ist ein Aufsatz mit dem Titel „Fahrradfahren! Jeder kann nahezu jeder Zeit einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel leisten“ erschienen und ist als PDF verfügba...
Unter dem Titel "Wasserstoff – Der Schlüssel zur Dekarbonisierung unserer Wirtschaft" ist ein neuer Beitrag von Prof. Dr. Siegfried Balleis erschienen. Der Text ist Teil der Publikation "Bekenntnisse zur Verantwortung für die Umwelt" und kann hier als PDF heruntergeladen werden.
Am Dienstag, 2.2.2021 um 19 Uhr spricht Dr. Christoph Herrler im Café Grün der Erlanger Grünen zum Thema ‚Herausforderung Klimakrise – Wie gelingt eine faire Einbindung künftiger Generationen?‘ Der Kurzvortrag mit anschließender Diskussion behandelt insbesondere die Frage, wie sich die Ansprüche kün...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.