• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Politische Wissenschaft
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
  • de
  • en
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • StudOn
  • Universitätsbibliothek
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Politische Wissenschaft
Menu Menu schließen
  • Studium
    • Studiengänge
    • Courses in English
    • Infos für Erstsemester
    • Prüfungen und Prüfungstermine
    • Studienfachberatung
    • Gender und Diversity
    • Internationale Austauschprogramme
    • Sprechzeiten
    • Arbeitsmaterialien
    • Promotion
    • Fachschaftsinitiative Politik (FSI Politik)
    • UN-Simulation FAUMUN
    Zur Übersichtsseite Studium
  • Institut
    • Personen
    • Die Politikwissenschaft an der FAU
    • Institutsbibliothek
    • Lehrstuhl für Deutsche und Vergleichende Politikwissenschaft, Europaforschung und Politische Ökonomie (N. N.)
    • Lehrstuhl für Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte (Univ.-Prof. Dr. Eva Odzuck)
    • Lehrstuhl für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik (Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt)
    • Lehrstuhl für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens (Prof. Dr. Thomas Demmelhuber)
    • Professur für Internationale Politik und Politische Ökonomie (Prof. Dr. Stefan Fröhlich)
    • Professur für Politische Wissenschaft – Außereuropäische Regionen (Prof. Dr. Marco Bünte)
    • Tenure-Track-Professur Internationale Politik der Menschenrechte (Prof. Dr. Katrin Kinzelbach)
    • Politikwissenschaft am Campus Nürnberg
    • Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration (Prof. Dr. Petra Bendel)
    Zur Übersichtsseite Institut
  • Forschung
    • Deutsche und Vergleichende Politikwissenschaft, Europaforschung, Politische Ökonomie
    • Politische Philosophie und Ideengeschichte
    • Menschenrechte und Medizinethik im Gesundheitswesen
    • Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    • Internationale Beziehungen
    Zur Übersichtsseite Forschung
  • Alumni
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Satzung
    • Ziele
    • Online-Beitritt
    • Akademische Abschlussfeier
    Zur Übersichtsseite Alumni
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Internationale Austauschprogramme
  4. Universitat Autònoma de Barcelona (Spanien)

Universitat Autònoma de Barcelona (Spanien)

Bereichsnavigation: Studium
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Lehramt Politik und Gesellschaft
    • Politikwissenschaft als Nebenfach
  • Courses in English
  • Infos für Erstsemester
  • Prüfungen und Prüfungstermine
  • Studienfachberatung
  • Gender und Diversity
  • Arbeitsmaterialien
  • Internationale Austauschprogramme
    • Adam Mickiewicz University Poznan (Polen)
    • Andrássy Gyula (Ungarn)
    • Ankara University (Türkei)
    • Cairo University (Ägypten)
    • Duke University (USA)
    • Hebrew University of Jerusalem (Israel)
    • Högskolan Dalarna (Schweden)
    • Institut d’études politiques in Rennes (Frankreich)
    • Sarajevo School of Science and Technology (SSST)
    • Tel Aviv University (Israel)
    • Università di Bologna (Italien)
    • Università di Padua (Italien)
    • Universitat Autònoma de Barcelona (Spanien)
    • Université de Rennes (Frankreich)
    • University of Otago (Neuseeland)
    • Uniwersytet Wrocławski (Polen)
    • Yildiz Technical University Istanbul (Türkei)
    • Birzeit University (West Bank, Palästina)
  • Promotion
  • Fachschaftsinitiative Politik (FSI Politik)
  • UN-Simulation FAUMUN

Universitat Autònoma de Barcelona (Spanien)

Austauschprogramm

Partneruniversität

  • Homepage der Universitat Autònoma de Barcelona
  • Aktuelle Informationsfolien zu den Erasmus-Programmen (PDF, 01/2022)

Ansprechpartner

Erik Vollmann, M.A.

Erik Vollmann, M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Institut für Politische Wissenschaft
Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft

91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-29009
  • E-Mail: erik.vollmann@fau.de
  • Twitter: Seite von Erik Vollmann
  • Google Scholar: Seite von Erik Vollmann
  • ORCID: Seite von Erik Vollmann
  • Research Gate: Seite von Erik Vollmann

Sprechzeiten

Die Sprechstunde findet im Wintersemester dienstags von 16-17 Uhr in Präsenz oder via Zoom unter folgendem Link statt: https://fau.zoom.us/j/99539688224?pwd=ZjdRc2tuUlpNcjJ4eWttN003MGZ6UT09. Bitte melden Sie sich im Vorfeld per E-Mail an.

Im Rahmen des Erasmus-Austausch-Programms bietet das Institut für Politische Wissenschaft zwei Austausch-Studienplätze an der Universitat Autònoma de Barcelona an.

Allgemeine Bedingungen

  • Der Aufenthalt kann über fünf Monate/ ein Semester (bevorzugt) oder über zehn Monate / zwei Semester (nur im der Kombination Wintersemester-Sommersemester) wahrgenommen werden.
  • Eine (Teil-)Finanzierung ist durch das Erasmus-Programm bzw. BAFöG bzw. Auslands-BAFöG prinzipiell möglich.
  • Alle immatrikulierten Studierenden der Politischen Wissenschaft im B.A.-Studiengang (ab dem 3. Fachsemester) können sich bewerben. Dieses Austauschprogramm steht Studierenden im M.A.-Studiengang leider nicht offen.
  • Voraussetzung sind gute bis sehr gute Studienleistungen.
  • Das Studium erfolgt vorwiegend in katalanischer Sprache. Zudem werden einige Kurse in spanischer und englischer Sprache angeboten.

Bewerbung (Outgoing Students)

  • Bitte laden Sie das Bewerbungsformular (PDF) herunter (Rechtsklick, dann „Ziel speichern unter“), füllen es aus und reichen es mit den notwendigen Unterlagen in gedruckter Form bei Herrn Erik Vollmann ein. Nähere Informationen zu den einzelnen Erasmusprogrammen und zum Bewerbungsverfahren finden Sie in der Präsentation zum Erasmus-Programm rechts in der Seitenleiste.

Information for Incoming Students

  • Information about our different study programs and the course catalogue can be found within the study section of our website.
  • If you have any questions, please contact Erik Vollmann.
Institut für Politische Wissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kochstraße 4
91054 Erlangen
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
Nach oben