Lehrangebot
Sommersemester 2023
Politikwissenschaftliches Lehrangebot am Campus Nürnberg (Phil)
Allgemeine Hinweise zur Lehre am Campus Nürnberg finden Sie hier. Das Lehrangebot am Campus richtet sich in erster Linie an Lehramtsstudierende (BEd, Master) und Lehrkräfte in Fortbildungsmaßnahmen. Bei Fragen zum Lehrangebot wenden Sie sich an den Studiengangskoordinator.
Vorlesung
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Module: Politische Systeme (LA), Aufbaumodul Politikwissenschaft (MA)
Dozent: Dr. Alexander Kruska
VL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Geeignet für: LAGS, LAMS, LAHS, LARS, MAST WiPäd;
Zeit und Ort: Mi, 9:45 – 11:15 Uhr s.t., 1.042 Großer Hörsaal
Anmeldung via StudOn ab 31. März 2023
Keine Teilnahmebeschränkung, Anmeldung zur Prüfung erforderlich.
Proseminare
Proseminar Internationale Beziehungen
Module: Internationale Beziehungen (LA), Aufbaumodul Politikwissenschaft (MA)
Dozent: Dr. Alexander Kruska
PS; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Geeignet für: LAGS, LAMS, LAHS, MAST WiPäd;
Zeit und Ort: Fr, 14:00 – 15:30 Uhr s.t., R. U1.039
Anmeldung via StudOn ab 31. März 2023
Proseminar Politische Theorie
Module: Politische Theorie (LA), Aufbaumodul Politikwissenschaft (MA)
Dozent: Dr. Alexander Kruska
PS; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Geeignet für: LAGS, LAMS, LAHS, MAST WiPäd;
Zeit und Ort: Do, 9:45 – 11:15 Uhr s.t., R. 0.014
Anmeldung via StudOn ab 31. März 2023
Proseminar Politische Theorie
Module: Politische Theorie (LA), Aufbaumodul Politikwissenschaft (MA)
Dozent: Dr. Martin Correll
PS; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Geeignet für: LAGS, LAMS, LAHS, MAST WiPäd;
Zeit und Ort: Mi, 17:30 – 19:00 Uhr s.t., R. 0.014
Anmeldung via StudOn ab 31. März 2023
Proseminar „Wie kommen wir zu optimalen politischen Entscheidungen?“
– Einführung in die Kommunalpolitik (GESPOL)
Module: Gesellschaftswissenschaften (LA), Aufbaumodul Politikwissenschaft (MA)
Dozent: Hon.-Prof. Dr. Siegfried Balleis
PS; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Geeignet für: LAGS, LAMS, LAHS, MAST WiPäd;
Hinweis: Die Veranstaltung kann nicht für die politikwissenschaftlichen Pflichtmodule im Lehramtsstudium, sondern ausschließlich für den Bereich Gesellschaftswissenschaften oder einen Wahlpflichtbereich anerkannt werden.
Zeit und Ort: Blockseminar
- Fr, 13:00 – 14:00 am 21.04.2023, R. 1.010 (Vorbesprechung)
- Fr, 13:00 – 19:00 am 28.04.2023, R. 1.010
- Sa, 09:00 – 17:00 am 29.04.2023, R. 1.010
- Fr, 13:00 – 19:00 am 12.05.2023, R. 1.010
- Sa, 09:00 – 17:00 am 13.05.2023, R. 1.010
Anmeldung via StudOn ab 31. März 2023
Kolloquien
Examenskolloquium Politikwissenschaft
Module: Examenskolloquium Politikwissenschaft (LA)
Dozent: Dr. Alexander Kruska
KO; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Geeignet für: LAGS, LAMS, LAHS, LARS, LAGY;
Zeit und Ort: Fr, 9:45 – 11:15 Uhr s.t., R. 0.014
Anmeldung via StudOn ab 31. März 2023
Kolloquium zur Vorbereitung von Abschlussarbeiten
Dozent: Dr. Alexander Kruska
KO; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 0; Geeignet für: LAGS, LAMS, LAHS, LARS, LAGY;
Zeit und Ort: Mo, 15:45 – 17:15 Uhr s.t., R. U1.029
Anmeldung beim Dozierenden jederzeit
Tutorien
Tutorium Arbeitstechniken Politik und Gesellschaft
Tutorin: Ilea Knieriem
TUT; 1 SWS; ECTS: 0; LA Politik und Gesellschaft
Zeit und Ort: nach Vereinbarung zu Vorlesungsbeginn
Anmeldung via StudOn ab sofort