Theorie

Der Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte hat zum Wintersemester 2023/24 Verstärkung bekommen: Marina Solntseva hat zum 1. Oktober eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Imperiale Aitologien" angetreten. Sie wechselt von der FU Berlin an die FAU, und wird...

Unsere Kollegin Laila Riedmiller hat mit ihrer Masterarbeit zu Geschlechterkonzeptionen im rechten Verschwörungsdenken. Potentiale und Grenzen einer geschlechtsspezifischen Analyse den Gender Studies Prize 2022 der Universität Bonn gewonnen! In ihrer Arbeit untersucht Laila Riedmiller die Rolle von ...

Am Dienstag, den 15. November, lädt der Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte (Prof. Eva Hausteiner) zu einem Gastvortrag ein. Wir freuen uns, dass Prof. David Armitage (Harvard University) an diesem Tag zu "Gulliver's Travails: Treaties in the Making—and Breaking—of the Modern World"...

Für seinen Text How to Cope with Nightmares: Human Rights and Existential Risks for Future Generations ist Dr. Christoph Herrler mit dem Intergenerational Justice Prize 2022 ausgezeichnet worden. Darin argumentiert er für die Anwendung der Sprache der Menschenrechte auf künftig lebende Menschen. Der...