Slider

Im Mai diesen Jahres begab sich Antonia Thies, Doktorandin im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs zum Thema ‚Das Sentimentale in Literatur, Kultur und Politik‘ auf ihre dritte Forschungsreisen an den Golf, diesmal nach Kuwait. Eingebettet in die Forschungsarbeiten des Lehrstuhls für Politik und Gesell...

Mit Beiträgen aus den Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften widmete sich ein zweitägiger Workshop organisiert von Prof. Sandra Eckert am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft dem Themenfeld Nachhaltigkeit. Ziel des interdisziplinären Austausches im Rahmen von insgesamt sechs thematischen Panels war es, einen Einblick in die divergierenden Herangehensweisen in der Analyse wichtiger umweltpolitischer Fragestellungen zu identifizieren und eine gemeinsame Diskussionsgrundlage zu entwickeln. Ein ausführlicher Bericht zum Workshop sowie das Programm können hier abgerufen werden.