Politikwissenschaft als Nebenfach
Modulauswahl
Wichtig
Aktuelle Informationen zum Studium in der Corona-Krise
Das Institut für Politische Wissenschaft bietet neben den Bachelor- /Master- /Lehramtsstudiengängen auch Studierenden ausgewählter Fächer den Besuch von politikwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen als Nebenfach an. Anbei finden Sie Informationen zu den Modulen für Studierende, die in Abhängigkeit ihrer jeweiligen Prüfungsordnung 10, 15 oder 20 ECTS-Punkte erwerben müssen.
10 ECTS
Es muss ein Modulpaket ausgewählt werden:
Politische Systeme (Vorlesungen I und II sowie ein Proseminar)
oder
Außereuropäische Regionen (Vorlesungen I und II sowie ein Proseminar)
oder
Internationale Beziehungen (Vorlesungen I und II sowie ein Proseminar)
oder
Politische Theorie (Vorlesungen I und II sowie ein Proseminar)
15 ECTS
Vorlesung „Einführung in die Politikwissenschaft“ (Prüfungsnummer: 56011) und eines der folgenden Modulpakete:
Politische Systeme (Vorlesungen I und II sowie ein Proseminar)
oder
Außereuropäische Regionen (Vorlesungen I und II sowie ein Proseminar)
oder
Internationale Beziehungen (Vorlesungen I und II sowie ein Proseminar)
oder
Politische Theorie (Vorlesungen I und II sowie ein Proseminar)
20 ECTS
Es müssen zwei Modulpakete ausgewählt werden:
Politische Systeme (Vorlesungen I und II sowie ein Proseminar)
und/oder
Außereuropäische Regionen (Vorlesungen I und II sowie ein Proseminar)
und/oder
Internationale Beziehungen (Vorlesungen I und II sowie ein Proseminar)
und/oder
Politische Theorie (Vorlesungen I und II sowie ein Proseminar)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Studienfachberater Dr. Thorsten Winkelmann.