• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Politische Wissenschaft
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
  • de
  • en
  • campo
  • UnivIS
  • StudOn
  • Universitätsbibliothek
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Politische Wissenschaft
Menu Menu schließen
  • STUDIUM
    • Studiengänge
    • Courses in English
    • Infos für Erstsemester
    • Prüfungen und Prüfungstermine
    • Studienfachberatung
    • Gender und Diversity
    • Internationale Austauschprogramme
    • Sprechzeiten
    • Arbeitsmaterialien
    • Promotion
    • Fachschaftsinitiative Politik (FSI Politik)
    Zur Übersichtsseite STUDIUM
  • INSTITUT
    • Personen
    • Die Politikwissenschaft an der FAU
    • Institutsbibliothek
    • Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft (Prof. Dr. Sandra Eckert)
    • Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte (Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner)
    • Lehrstuhl für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik (Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt)
    • Lehrstuhl für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens (Prof. Dr. Thomas Demmelhuber)
    • Professur für Internationale Politik und Politische Ökonomie (Prof. Dr. Stefan Fröhlich)
    • Professur für Politische Wissenschaft – Außereuropäische Regionen (Prof. Dr. Marco Bünte)
    • Professur für Internationale Politik der Menschenrechte (Prof. Dr. Katrin Kinzelbach)
    • Politikwissenschaft am Campus Nürnberg (Dr. Alexander Kruska)
    • Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration (Prof. Dr. Petra Bendel)
    Zur Übersichtsseite INSTITUT
  • FORSCHUNG
    • Menschenrechte und Medizinethik im Gesundheitswesen
    • Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    • Internationale Beziehungen
    Zur Übersichtsseite FORSCHUNG
  • ALUMNI
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Satzung
    • Ziele
    • Online-Beitritt
    Zur Übersichtsseite ALUMNI
  1. Startseite
  2. STUDIUM
  3. Prüfungen und Prüfungstermine

Prüfungen und Prüfungstermine

Bereichsnavigation: STUDIUM
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Lehramt Politik und Gesellschaft
    • Politikwissenschaft als Nebenfach
  • Courses in English
  • Infos für Erstsemester
  • Prüfungen und Prüfungstermine
  • Studienfachberatung
  • Gender und Diversity
  • Arbeitsmaterialien
  • Internationale Austauschprogramme
    • Adam Mickiewicz University Poznan (Polen)
    • Andrássy Gyula (Ungarn)
    • Ankara University (Türkei)
    • Cairo University (Ägypten)
    • Duke University (USA)
    • Hebrew University of Jerusalem (Israel)
    • Högskolan Dalarna (Schweden)
    • Institut d’études politiques in Rennes (Frankreich)
    • Sarajevo School of Science and Technology (SSST)
    • Tel Aviv University (Israel)
    • Università di Bologna (Italien)
    • Università di Padua (Italien)
    • Universitat Autònoma de Barcelona (Spanien)
    • Université de Rennes (Frankreich)
    • University of Otago (Neuseeland)
    • Uniwersytet Wrocławski (Polen)
    • Yildiz Technical University Istanbul (Türkei)
    • Birzeit University (West Bank, Palästina)
  • Promotion
  • Fachschaftsinitiative Politik (FSI Politik)

Prüfungen und Prüfungstermine

Wichtige Informationen rund um Prüfungen im Überblick

Ansprechpartner

Dr. Thorsten Winkelmann

Dr. Thorsten Winkelmann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Telefon: +49 9131 85-25918
  • E-Mail: thorsten.winkelmann@fau.de

Prüfungstermine

Termine für Prüfungen und Klausuren erfahren Sie je nach Prüfungsart von den jeweiligen Prüferinnen und Prüfern, in den Sekretariaten, über campo oder an dieser Stelle.

  • Prüfungstermine zu den Vorlesungen im BA-Studiengang Politikwissenschaft im Wintersemester 2022/23 (PDF, 15.11.2022)

Prüfungsergebnisse

Ergebnisse von Prüfungen und Klausuren erfahren Sie in der Regel über campo, in Ausnahmen über die Meldungen auf unserer Startseite.

Prüfungsämter

Die Webseiten der für das Institut zuständigen Prüfungsämter finden Sie hier:

  • Prüfungsamt der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Prüfungsamt für die Lehramtsstudiengänge

Prüfungsberechtigte Mitglieder des Instituts zur Themenvergabe für Abschlussarbeiten

Masterarbeiten (MA), Bachelorarbeiten (BA), Zulassungsarbeiten (ZA)*

Prof. Dr. Petra Bendel MA BA ZA
Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt MA BA ZA
Prof. Dr. Marco Bünte MA BA ZA
Prof. Dr. Thomas Demmelhuber MA BA ZA
Prof. Dr. Sandra Eckert MA BA ZA
Prof. Dr. Stefan Fröhlich MA BA ZA
Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner MA
BA
ZA
Prof. Dr. Katrin Kinzelbach MA BA ZA
Prof. Dr. Michael Krennerich MA BA ZA
Dr. Alexander Kruska BA
ZA
Dr. Thorsten Winkelmann BA
ZA

* Die Schriftliche Hausarbeit zur Zulassung zur Ersten Staatsprüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen ist anrechenbar als Bachelorarbeit (BEd).

Stand: Oktober 2022

Staatsexamen

Für Studierende in den Lehramtsstudiengängen wird am Campus Nürnberg mit dem Examenskolloquium Politikwissenschaft eine strukturierte Begleitung der Vorbereitung auf die Erste Staatsprüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen angeboten.

Im Studium für die Lehrämter an Grund- bzw. Mittelschulen handelt es sich dabei um eine Pflichtveranstaltung. Die Studierenden für die Lehrämter an Realschulen und Gymnasien und die KandidatInnen für die Erweiterungsprüfung Politik und Gesellschaft können den Kurs fakultativ belegen. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit Dr. Alexander Kruska in Verbindung.

Institut für Politische Wissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kochstraße 4
91054 Erlangen
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
Nach oben