Yasemin Bekyol M.Sc.
Yasemin Bekyol, M.Sc.
Yasemin Bekyol ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg im Projekt „Gesundheit! Teilhabe im Gesundheits- und Pflegesektor“ und Doktorandin am MFI. Zuvor arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer Studie zu den Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf Migration und Integration in Deutschland und an einer Auftragsstudie zu den Rechten weiblicher Asylsuchender in Deutschland und Belgien für das Europäische Parlament. Außerdem arbeitete sie beim DRK Generalsekretariat als Referentin für ein EU-Projekt zur Aufnahme und Integration von Asylsuchenden im Resettlement und Relocation Programm. Sie studierte Internationale Politik (MSc) an der School of Oriental and African Studies (SOAS), University of London, und Anglistik und Politische Ökonomik (BA) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Loughborough University.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Projekt „Gesundheit! Teilhabe im Gesundheits- und Pflegesektor“
- Projekt „Auswirkungen und Szenarien für Migration und Integration während und nach der Covid-19 Pandemie“
- Projekt „Aufnahme weiblicher Asylsuchender in Deutschland und Belgien“
Doktorandin
Arbeitstitel: „Vulnerability in the European Asylum System“