03/2015 ERASMUS Visiting Lecturer am Department of Political and Economic Studies der University of Helsinki (Finnland)
Seit 07/2014 Stipendiat im Promotionskolleg ‚Demokratie in Europa‘ der Hanns-Seidel-Stiftung
08/2013-01/2014 Visiting Fellow am Department of Government der Harvard University, Cambridge, MA (USA)
Seit 05/2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Lehrbeauftragter (04-09/2014) am Institut für Politische Wissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg
08/2011-05/2012 Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und der Graduate School der Duke University, Durham, NC (USA)
Studium der Politischen Wissenschaft, der Geschichte und der Rechtswissenschaft an der Universität Regensburg, der FAU Erlangen-Nürnberg und der Duke University, Durham, NC (USA); Bachelor of Arts (2010) und Master of Arts (2013) an der FAU Erlangen-Nürnberg
Europäische Union
Politisches System der Europäischen Union
Formal versus Informal Governance
Regionale Interessenvertretung im Ordentlichen Gesetzgebungsverfahren
Theorien der Europäischen Integration
Internationale Beziehungen
Security Studies
Internationale Politische Ökonomie
Theorien, Konzepte, Methoden und Analyseinstrumente der Internationalen Beziehungen
Analyse und Vergleich politischer Systeme
Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
Vergleichende Wahlsystemanalyse
Politisches System der Vereinigten Staaten
Proseminar ‚ Political Psychology, Security Policy Decision Making and Intelligence Analysis‘ (SS 2015; zusammen mit Dipl.-Pol. Alexander Niedermeier)
Proseminar ‚Informal Politics in the European Union‘ (SS 2015)
Proseminar ‚Concepts of World Order and IR theory in Chinese Political Thought‘ (SS 2015)
Proseminar ‚Einführung in die Sicherheitsstudien‘ (WS 2014/15)
Proseminar ‚Policy-Analyse im Bereich Public Health: Versorgungspolitik psychischer Erkrankungen mit Schwerpunkt PTSD‘ (WS 2014/15; zusammen mit Annika Clarner und Dipl.-Pol. Alexander Niedermeier)
Proseminar ‚Grundlagen der Internationalen Politischen Ökonomie‘ (WS 2014/15)
Proseminar ‚Das politische System der Vereinigten Staaten‘ (SS 2014)
Proseminar ‚Psychotraumatologie als Public Health Issue: Herausforderungen für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft‘ (SS 2014; zusammen mit Dipl-Pol. Alexander Niedermeier)
Proseminar ‚Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung‘ (WS 2013/14)
Wissenschaftliche Übung zur Vorlesung ‚Einführung in die Politikwissenschaft‘ (WS 2013/14; zusammen mit Eva Odzuck, M.A. und Dipl-Pol. Alexander Niedermeier)
Proseminar ‚Wahlsysteme und Wahlrecht zwischen Kontinuität und Reform‘ (SS 2013)
Lektürekurs zum Proseminar ‚Wahlsysteme und Wahlrecht zwischen Kontinuität und Reform‘ (SS 2013)