Bayerisches Promotionskolleg Politische Theorie
Über das Zentrum
Der Lehrstuhl für Politische Philosophie und Ideengeschichte ist Teil des Bayerischen Zentrums für Politische Theorie (BayPol). Das Zentrum ist eine gemeinsame Hochschuleinrichtung der Universitäten Eichstätt-Ingolstadt, Erlangen-Nürnberg, Passau und Regensburg und besteht aus den jeweiligen Lehrstühlen und Professuren für Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte. Es hat eine Geschäftsstelle an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen.
Mitglieder seines Vorstandes sind die Hochschullehrer der beteiligten Universitäten, Prof. Dr. Dr. Manfred Brocker (Eichstätt), Prof. Dr. Karlfriedrich Herb (Regensburg), Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig (Passau) und Univ.-Prof. Dr. Eva Odzuck (Erlangen). Clemens Kauffmann fungierte von 2008 bis 2011 als Sprecher des Vorstandes.
Zu den Aufgaben des Zentrums gehören unter Anderem die Durchführung gemeinsamer Forschung und Lehre, deren Förderung durch die Zusammenführung komplementärer Kompetenzen auf dem Gebiet der Politischen Theorie im bayerischen Hochschulraum sowie die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Die Erlanger Geschäftsräume des Zentrums sind in der Dependance des Instituts in der Glückstraße 5, 91054 Erlangen, untergebracht. Die dortigen Einrichtungen der Abteilung Geistesgeschichte des Lehrstuhls sind in das Zentrum eingebunden.
Bayerisches Promotionskolleg Politische Theorie
Dem Zentrum angeschlossen ist das Bayerische Promotionskolleg Politische Theorie. Es wurde im Jahr 2006 gegründet und führt seither Doktoranden der beteiligten Lehrstühle und Professuren zum Zwecke des gemeinsamen Forschens und Arbeitens unter der wissenschaftlichen Leitung der die Projekte betreuenden Hochschullehrer zusammen. Zur Zeit nehmen Promovenden aus Eichstätt, Erlangen, Passau und Regensburg am Kolleg teil. Das Promotionskolleg hält zweimal jährlich mehrtätige Tagungen ab und organisiert darüber hinaus Workshops zur Vertiefung gemeinsamer Fragestellungen. Ab 10/2020 wird die Arbeit im Bayerischen Promotionskolleg von der Lehrstuhlvertreterin, Universitätsprofessorin Dr. Odzuck weitergeführt. Im Sommer 2021 wird der Erlanger Lehrstuhl eine Tagung des Bayerischen Promotionskollegs zum Thema „Politische Theorie der Digitalisierung“ ausrichten.